Genussregion Emilia Romagna
25. – 29. Juni 2025
1.Tag Abfahrt am Morgen. Fahrt über Innsbruck, Brenner, vorbei an Brixen, nach der Mittagspause legen wir einen Stopp be der Fa. Roner ein. Hier lernen wir bei einer Führung die Herstellung erlesener Schnäpse kennen und dürfen diese im Anschluss natürlich auch verkosten. Weiter geht die Fahrt vorbei an Mantua nach Correggio uns unser 4* Hotel President. Nach der Zimmerverteilung Abendessen und Übernachtung.
2.Tag Wir fahren nach dem Frühstück nach Parma, einer der schönsten Städte Italiens und beliebtes Ziel des kulinarischen Tourismus. Parma ist bekannt für seine Denkmäler und Schlösser, die Kunst, die Oper (Verdi) und seine Küche. Sie wird auch die "Hauptstadt der Feinschmecker" genannt. Nach der Stadtbesichtigung fahren wir nach Langhirano, von wo der berühmte Parmaschinken kommt. Langhirano liegt in den Hügeln des Apennins mit einem einzigartigen Klima das der nahe Fluss Parma und die Winde aus den Bergen mit sich bringen. Es begünstigt das Reifen der Schinkenkeulen und sein besonderes Aroma. Wir besichtigen eine Parma-Schinken-Produktion und erfahren wie der berühmte Schinken zubereitet und gesalzen wird und dann reift. Natürlich darf bei der Besichtigung eine Verkostung des Parmaschinkens mit Parmesankäse, Brot, Wasser und Wein nicht fehlen. Rückfahrt ins Hotel mit Abendessen und Übernachtung.
3.Tag Nach dem Frühstück fahren wir nach Modena. Bei einer Führung durch die Altstadt sehen Sie die berühmte Piazza Grande, die mit dem romanischen Dom San Geminiano und dem dazu gehörigen 88 m hohen freistehenden Glockenturm Campanile Torre Ghirlandina zum Weltkulturerbe gehört. Lebensader der Stadt und zugleich Flanier-meile ist die Via Emilia, eine Straße, deren Verlauf genau der römischen Anlage folgt. Außerdem besuchen wir eine Essig-Manufaktur, wo wir die Herstellung und Verkostung des berühmten Aceto Balsamico di Modena erleben können. Rückfahrt ins Hotel Abendessen und Übernachtung
4. Tag Nach dem Frühstück geht die Reise nach Bologna. Die quirlige Hauptstadt der Emilia Romagna hat im Volksmund viele Namen: „la grassa" (die Fette) wird sie wegen des deftigen Essens genannt und „la dotta" (die Gelehrte), weil sich hier die älteste Universität Europas befindet. Bei einer Stadtbesichtigung sehen Sie die Piazza Maggiore sowie die beiden Türme „Torre Garisenda" und „Torre degli Asinelli", die Wahrzeichen der Stadt schlechthin. Zudem können Sie unter den längsten Arkadengängen der Welt flanieren. Aus der Genuss-Stadt Bologna stammt eine „Piadina" genannte Köstlichkeit, das heimliche Nationalgericht der Emilia Romagna. Heute gibt es ein Abschiedsabendessen außerhalb des Hotels inkl. der Getränke – Rückfahrt ins Hotel, Übernachtung
5. Tag Wir verladen unsere Koffer nach dem Frühstück und treten die Heimreise an, als schönen Abschluss der Reise besuchen wir die Orchideenzüchterei Raffeiner im Meraner Land. In der Orchideenwelt können wir uns nicht satt sehen an den wunderschönen Blüten und Arrangements. Heimreise über den Reschen- und Fernpass.
Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Luxus-Reisebus mit Klima, Küche, WC
- 4 Übern. mit Frühstücksbuffet im ****Hotel President in Correggio
- 3 Abendessen im Hotel
- 1 Abschiedsabendessen mit Getränken
- Führung und Verkostung Fa. Roner
- Reiseleitung Parma
- Besichtigung und Verkostung Parma Schinken
- Reiseleitung Bologna
- Reiseleitung Modena
- Besichtigung und Verkostung Balsamico
- Eintritt Orchideenwelt
Preis pro Person im DZ | € | 695,-- |
EZ-Zuschlag | € | 140,-- |