„Mohn, Marille & Wein“
Genuss und Tradition in der Wachau
09. – 12. Juli 2025
1. Tag: Anreise über die Autobahn Salzburg - Linz - Melk in die Wachau. Wir besuchen die Kittenberger Erlebnisgärten. Fantasievoll gestaltete Schaugärten locken zur Landpartie, wecken Glücksgefühle und die Gartenlust. Danach kurze Fahrt in das Kamptal nach Straß im Strassertal. Zimmerbezug im Eisenbock’s Landhotel Strasser Hof und Begrüßung mit einem Glas Kamptaler Wein. Abendessen und Übernachtung
2. Tag: Nach dem Frühstück geht es über Weissenkirchen in der Wachau hinauf ins Waldviertel nach Haiden bei Ottenschlag in den Mohnhof der Familie Greßl. Bei einem interessanten Vortrag mit Filmpräsentation erfährt Wissenswertes über die besondere Kulturpflanze. Natürlich kann man die Spezialitäten auch verkosten und kaufen. Anschließend Fahrt vorbei an den herrlich blühenden Mohnfeldern geht es durch das südliche Waldviertel über den Seiber, mit herrlichem Panoramablick in die Wachau nach Spitz zur Mittagspause. Der Bus bringt Sie dann in die neue MarillenErlebniswelt „Lillis Marillengarten“ der Familie Aufreiter in Paudorf/Anger bei Krems. Dort werden Sie mit einem erfrischenden Marillen-Frizzante begrüßt, besichtigen die Manufaktur, erfahren Wissenswertes über das Jahr der Marille beim Filmvortrag und verkosten noch weitere Spezialitäten Rückfahrt nach Straß ins Hotel zum Abendessen
3. Tag: Nach dem Frühstück spazieren wir mit dem örtlichen Reiseleiter zum Weinbau- und Fassbindereimuseum. Hier erfährt man allles Wissenswerte rund um das Fassbinderhandwerk, Wein und Weinkultur. Danach besuchen wir die herrliche Parkanlage des Schlosses Grafenegg mit dem Wolkenturm. Anschließend Panoramarundfahrt durch die Weinberge rund um Langenlois. Nach einem kurzen Spaziergang am Weinweg durch die Weingärten erreichen Sie eine Aussichtsplattform, wo Sie mit einem Glas Grünen Veltliner begrüßt werden. Danach geht es in das Familienweingut nach Reith. Hier steht eine gesellige Kellerführung mit Weinprobe und eine zünftigen Winzer-Schmankerljause mit hausgemachtem Dessert auf dem Programm. Gut gelaunt geht es zurück nach Straß ins Hotel. Übernachtung
4. Tag: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen – wir laden unsere Koffer ein und fahren nach Krems. Hier findet die alljährliche Veranstaltung „Alles Marille“ statt und es werden zahlreiche Events und Kulinarik rund um die Marille geboten. Nach der Mittagspause treten wir die Heimreise durch die Wachau nach Melk und über die Autobahn in die Heimat an.
Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Luxus-Reisebus mit Klima Küche WC
- Sektempfang
- 3 Üb./Frühstücksbuffet im Eisenbock`s Landhotel Strasser Hof inkl. Sauna und Dampfkammer
- 2 x 3-Gang Menü im Hotel
- 1 x zünftige Winzer-Schmankerljause mit Dessert
- 2 x ganztägige Reiseleitung
- Eintritt Kittenberger Erlebnisgärten
- Weinprobe beim Winzer (3 Weine/Nussbrot)
- Eintritt + Führung Fassbindereimuseum
- Besuch Lilli`s Marillengarten mit Kostproben
- Besichtigung Mohnhof Greßl inkl. Kostprobe
- Besuch Marillenfest in Krems
- Insolvenzversicherung
Preis pro Person im DZ | € | 545,-- |
EZ-Zuschlag | € | 75,-- |