Advent im Schwarzwald und Elsassmit Ravennaschlucht

 

04. – 07. Dezember 2025

 

© gemeinfrei

1. Tag: Anreise morgens über Ülm nach Tübingen. Hier besuchen wir das ChocolArt Schokoladenfestival – ein Adventsmarkt der besonderen Art, wo sich alles um die Schokolade dreht. Weiter geht unsere Reise in den Schwarzwald. In Freudenstadt legen wir eine Pause ein und lassen uns bei einem Schwarzwälder Kirschtortenseminar die Herstellung dieser feinen Torten näher bringen – im Anschluss gibt es natürlich auch für jeden ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte mit Kaffee satt. Anschließend fahren wir weiter bis Schallstadt-Mengen, wo wir unser Hotel Landhaus Alemannenhof beziehen. Abendessen und Übernachtung

2. Tag: Nach dem Frühstück fahren wir nach Freiburg. Freiburg ist die Hauptstadt des Schwarzwaldes und hat seinen Besuchern viel zu bieten. Mit unserer ganztägigen Reiseleitung erkunden wir dieses schöne Städtchen z. B. das Münster oder das Alte Rathaus und das Neue Rathaus, das historische Kaufhaus am Münsterplatz sowie die ehrwürdigen Stadttore, dem Schwabentor, dem Martinstor und dem Breisacher Tor – eine Besonderheit sind die so genannten Bächle. Einst sicher zur Wasserver- und -entsorgung gedacht, sorgen Sie heute für angenehme Temperaturen. Dann Ankunft im malerisch gelegenen Titisee, dem größten Natursee im Schwarzwald. Spazieren Sie durch den Ort mit seinen vielen Einkaufsmöglichkeiten und entlang der sehr schönen Uferpromenade. Als Highlight des Tages besuchen wir den Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht. Übernachtung im Hotel

© Hochschwarzwald Tourismus GmbH3. Tag: Die Elsässische Weinstraße fasziniert durch ihre beeindruckende Routenführung durch Täler und über Hügel entlang der Vogesen, durch mittelalterliche Burgen, Renaissance-Häuser, und beschauliche Weindörfer mit zeitlosem Charme. Der kleine Weinort Gertwiller am Fuße des Mont Sainte-Odile, nennt sich selbst die "Hauptstadt des Lebkuchens". 1768 kam Karl Fortwenger aus Nürnberg hierher und eröffnete eine Bäckerei mit der Spezialität "Pains d' epices", Lebkuchen eben. Entdecken Sie auch das Lebkuchenmuseum, die Hauptattraktion des "verschlafenen" Städtchens, bevor wir uns in Riquewihr an der Weinstraße eine 4-er Weinprobe mit Gugelhupf genehmigen. Weiter geht es nach Colmar, die
„elsässischste" aller Städte im Elsass und für Georges Duhamel die wohl „schönste Stadt der Welt". Entdecken Sie die zauberhafte Fachwerkarchitektur, die malerischen Kanäle im wunderschönen Stadtteil "Klein Venedig" und das geschmückte Stadtzentrum. Rückfahrt zum Hotel mit Abendessen und Übernachtung

4. Tag:
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise über die südliche Route an. Wir fahren über Hinterzarten, Tuttlingen mit einem Stopp auf einem Weihnachtsmarkt unterwegs zurück in unsere Heimat.

 

 

© perso CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3)Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus mit Klima, Küche, WC
- 3 x Übernachtung im ***sLandhotel Alemannenhof
- 3 x Abendessen im Hotel
- Schwarzwälderkirschtortenseminar
- 1 x Ganztagesreiseleitung Schwarzwald 
- Eintritt Lebkuchenmuseum
- 1 x Ganztagesreiseleitung Elsass 
-  Weinprobe mit Gugelhupf
-  Kurtaxe inklusive 
-  Insolvenzversicherung
-  Begrüßung mit Glühwein und Lebkuchen

Preis pro Person im DZ  565,--
EZ-Zuschlag (4 Zimmer) 145,--

Bis 2024 war der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht kostenlos – sollte ab dem Jahr 2025 Eintritt erhoben werden – kommt dieser zum Reisepreis hinzu!!!!